Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Zum Hauptinhalt springen
  • Ergebnis Bergschafversteigerung Imst am 9.11.2024

    Die letzte Bergschafversteigerung des heurigen Jahres am vergangenen Samstag in Imst war geprägt von einem geringeren Angebot im Vergleich zum Vorjahr, jedoch konnten in allen Kategorien durchwegs gute Durchschnittspreise erzielt werden.

    Den Tageshöchstpreis von 2.420,00 erreichte der Jungwidder von Josef Wille, Kaunerberg und wechselte zu Richard Wolf, Oberperfuß. Das teuerste weibliche Tier wechselte von Gerold Santer, Sölden zur ZG Innerebner-Knapp, Gnadenwald zu einem Zuschlagspreis von von 2.160,00.

    Schon die Anmeldung ließ vermuten, dass sich die Auftriebszahlen bei der heurigen Novemberversteigerung in Grenzen halten würden.

    Dies ist sicherlich auf die großen Stückzahlen bei den beiden Oktoberversteigerungen und die neu eingeführte Absatzveranstaltung im Januar zurückzuführen. Trotz alle dem konnten von den 77 aufgetriebenen Tieren auch 75 Stück vermarktet werden. Am signifikantesten war das geringe Angebot an Zuchtwidder, da im Vergleich zum Vorjahr nur mehr ein Drittel angeboten wurde.

    Die Qualität der angebotenen Bergschafe sowie der Zuchtwidder war durchwegs ansprechend, so dass auch zufriedenstellende Durchschnittspreise erzielt werden konnten. Erfreulicherweise konnten auch die Suffolk-Widder zu entsprechenden Preisen vermarktet werden.

    Das teuerste, weibliche Tier zum Zuschlagspreis von € 2.160 (netto) erzielte eine sehr ausgeglichene, korrekte Jungkilber von Santer Gerold, Sölden und wechselte zur ZG Innerebner-Knapp in Gnadenwald. Den Tageshöchstpreis erreichte ein formschöner Jungwidder vom Betrieb Josef Wille, Kaunerberg und wurde um € 2.420 von Richard Wolf aus Oberperfuss angekauft.

     

    Ergebnis

     

    Kategorie

    Anzahl d. verkauften Tiere

    Durchschnittspreis

    Bergschafe mit Lamm

    17 (+/-)

    €    482,00 (-46,00)

    Bergschafe sichtbar trächtig

    11(-4)

    €    578,00 (+9,00)

    Bergschafkilbern

    30 (-15)

    €    588,00 (+188,00)

    Jungwidder

    12 (-22)

    € 1.292,00 (+410,00)

    Altwidder

    1 (-1)

    €    880,00 (+90,00)

    Suffolkwidder

    2

    €    660,00

     

     

    11.11.2024
    Zurück